Nutzen Sie den Service Ihres lokalen Jägers – er liefert küchenfertig.
Wildfleisch ist nicht teurer als entsprechend gute Stücke von Nutztieren und ebenso leicht zuzubereiten!
Hier finden Sie einige Rezepte, die Ihnen helfen Wildfleisch passend zuzubereiten.
Zutaten:
4 EL Butter
120g durchwachsener Räucherspeck, in kleine Würfel geschnitten
6 Hasenkeulen, gehäutet, vom Knochen geläst, Sehnen entfernt, in nicht zu kleine Stücke geschnitten
2 Zwiebeln, geschält, gehackt
1 Knoblauchzehe, geschält, gehackt
1 Möhre, geschält, in dünne Scheiben geschnitten
4 EL Mehl
4 EL Cognac
600ml warme Wildgrundbrühe oder Fleischbrühe
1 TL Salz
1 TL Wildgewürz
600g Sahne
Zubereitung:
Den Ofen auf 165°C vorheizen. In einer Kasserolle die Butter zerlassen und den Speck darin leicht anbraten. Das Fleisch zugeben und braun anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Mähre hinzufügen, hell andünsten, mit dem Mehl bestauben und unter Rühren anschwitzen.
Mit dem Cognac abläschen und die Brühe zugießen. Salz und Wildgewürz einstreuen und alles mit der Sahne übergießen. Zugedeckt im Ofen 2 bis 3 Stunden, je nach Alter des Hasen, schmoren. Abschmecken, evtl. noch nachwürzen.
Zutaten:
1,5kg entbeinte, küchenfertige Rehkeule
40g Butterschmalz
2 Zwiebeln
2 Karotten
2 Äpfel (z.B. Boskop)
1-2 EL Tomatenmark
1 Lorbeerblatt
350ml Gemüsebrühe (darf auch Instant sein)
Pfeffer aus der Mühle
Salz
Sauce:
50ml Sahne
50ml Bratenfond
50ml Rotwein
1 EL Preiselbeeren
Prise Cayennepfeffer (gerne auch Tabasco)
Zitronensaft
Speisestärke
Zubereitung:
Backofen auf 200°C vorheizen. Keule mit Küchengarn binden, mit Pfeffer und Salz würzen, 5 Minuten ruhen lassen. Zwiebeln, Karotten schälen, Äpfel schälen und entkernen. Alles in Würfel schneiden und beiseite stellen.
Im Bräter Butterschmalz erhitzen, darin die Keule rundum gut anbraten. Zwiebeln, Karotten, Äpfel und die Wacholderbeeren zugeben und mit anschmoren. Tomatenmark einrühren, Kräuter der Provence und Loorbeer zufügen, Gemüsebrühe angie§en. Bei geschlossenem Deckel auf unterster Schiene in den Backofen geben. Ca.90-120 Minuten schmoren lassen.
Keule aus dem Bräter nehmen, in Alufolie einschlagen. Bratenfond pürieren.
Sauce: Im Stieltopf Sahne erhitzen. Bratenfond durch ein Haarsieb zur Sahne geben. Rotwein angie§en, Preiselbeeren zufügen und alles auf-kochen. Mit Speisestärke leicht binden. Mit Zitronensaft, Cayennepfeffer und Salz abschmecken.
Zutaten:
8 Medaillons vom Wildschweinrücken
etwas Öl
etwas Salz
1 Knoblauchzehe
2 Zwiebeln
1 Becher Kräuter-Créme fraîche
Zubereitung:
Wildschweinmedaillons einen Tag in Öl einlegen, etwas salzen und mit klein gehacktem Knoblauch bestreuen. Die Medaillons in eine feuerfeste Form legen. Dann gehackte Zwiebeln in etwas Öl gut anrästen, mit Kräuter-Créme fraîche mischen und auf die Medaillons geben. Ofen vorheizen und bei rund 150°C Heißluft 10 bis 15 Minuten überbacken.